Übernachtung im Jugendheim mit tollem Porgramm der Pfarrjugend. Anmeldung und Infos bei Alexander Bayerlein 0151/65157617 (auch WhatsApp)
Erfahren Sie mehr »Der Herbst-Ferien-Spaß ist eine Ferienfreizeit für Kinder von 6 – 12 Jahren, täglich von 9 bis 14 Uhr. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 20 Euro pro Kind, weitere Geschwisterkinder zahlen 10 Euro. Die Anmeldung erfolgt telefonisch am Aktivspielplatz unter 0170/8027577. Das Anmeldeformular und weitere Informationen als Download auf der Homepage des Aktivspielplatzes www.asp-steinlein.de. Anmeldungen zur Frühgruppe ab 8 Uhr, bzw. zur Nachmittagsbetreuung bis max. 17 Uhr sind möglich. Nähere Infos gibt es am Aktivspielplatz, unter www.asp-steinlein.de oder unter 0170/8027577
Erfahren Sie mehr »Die Seniorenvertretung der Stadt Würzburg setzt sich für die Interessen aller älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Wir sind lebenserfahrene Menschen und wollen uns um die Sorgen und Nöte der Senioren kümmern. Wir hören zu und versuchen Ihnen zu helfen. Alle Gespräche sind vertraulich, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Erfahren Sie mehr »Zum Adventssingen sind jung und alt herzlich eingeladen. Auf dem Platz vor der Kirche von St. Albert wird gemeinsam am Lagerfeuer gesungen und anschließend bei Plätzchen und Glühwein auf dem Adventsbasar nach Weihnachtsgeschenken gestöbert.
Erfahren Sie mehr »Familienkunst-Workshop ab dem 27. Januar
Erfahren Sie mehr »Kino in der Kirche St. Albert, gezeigt wird der Film "Honig im Kopf", Eintritt frei
Erfahren Sie mehr »Der Arbeitskreis Mobilität und Verkehr in der Lindleinsmühle vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu Verkehrsthemen innerhalb der Sozialen Stadt. Interessierte können ohne Anmeldung mitarbeiten. Einfach kommen und mitmachen!
Erfahren Sie mehr »Die Redaktion freut sich über neue Mitarbeiter, ob frei oder fest im Redaktionsteam. Kommen Sie vorbei und schauen sich unsere Arbeit unverbindlich an.
Erfahren Sie mehr »Kostenlose Beratung für Betroffene und Angehörige zum Thema Wohnungsanpassung für Senioren oder Menschen mit Behinderung: Einsatz von Hilfsmitteln Verbesserung der Ausstattung und Umbauten Finanzierung und Fördermittel Begleitung bei der Durchführung der Maßnahmen Zusammenarbeit mit Ämtern, Kassen, Wohnungseigentümern etc.
Erfahren Sie mehr »Herzliche Einladung an alle Interessierten. Die Seniorenvertretung der Sozialen Stadt Lindleinsmühle lädt zur nächsten Sitzung ein. Der Arbeitskreis ist offen und freut sich über Menschen, die sich für Senioren engagieren möchten.
Erfahren Sie mehr »