Redaktionssitzung “Im Blick”
Quartiersbüro Frankenstr. 11, 97078 WürzburgDie Redaktion freut sich über neue Mitarbeiter, ob frei oder fest im Redaktionsteam. Kommen Sie vorbei und schauen sich unsere Arbeit unverbindlich an.
Die Redaktion freut sich über neue Mitarbeiter, ob frei oder fest im Redaktionsteam. Kommen Sie vorbei und schauen sich unsere Arbeit unverbindlich an.
Die offene Sportgruppe des AK Senioren in der Lindleinsmühle trifft sich jeden Donnerstag um 10 Uhr am Quartiersbüro zur Rhytmischen Gymnastik für Körper und Geist (außer in den Ferien). Die Übungen von Übungsleiterin Gertud Straub orientieren sich an den Alltagsbewegungen von Senioren, um wichtige Körperfunktionen bis ins hohe Alter aufrecht zu erhalten. Das Angebot ist […]
Die Beratung und aufsuchende Hilfe für Senioren ist eine Anlaufstelle mit unterschiedlichen Informations-, Beratungs- und Unterstüzungsangeboten. Allgemeine Beratung Beratung über finanzielle und praktische Hilfeleistungen im Alter Beratung, Begleitung und Vermittlung in Krisen Allgemeine Informationen über seniorenspezifische Angebote in Würzburg Sie machen sich um einen älteren Menschen Sorgen Das Beratungsangebot ist vertraulich und kostenlos.
Der Arbeitskreis Senioren der Sozialen Stadt Lindleinsmühle bietet ein Internetcafé von Senioren für Senioren an. Dabei zeigen wir Ihnen den Umgang mit Laptop, Tablet oder Smartphone und üben mit Ihnen. Sie können gerne mit einer konkreten Problemstellung kommen, wie z.B.: Wie bekomme ich die Fotos von meinem Smartphone auf mein Laptop. Wir erklären Ihnen auch […]
Altpapier- und Altkleidersammlung der Pfarrjugend St. Albert am 14.10.2023. Papier gebündelt und Kleider in Säcken bis 7.30 Uhr sichtbar an die Straße stellen. Fragen und Infos: +49 151 65157617 (auch WhatsApp!)
Der Arbeitskreis Mobilität und Verkehr in der Lindleinsmühle vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu Verkehrsthemen innerhalb der Sozialen Stadt. Dieses Treffen dient der Vorbereitung auf die Bürgerversammlung am 24.10.2023 in der Aula der Gustav-Walle-Schule.
Hilfe für Menschen mit Migrationshintergrund bei der ausbildungsberuflichen Integration
Das Alter, eine Behinderung oder eine Unfallverletzung können alltägliche Tätigkeiten in der vertrauten Wohnung erschweren. Schon kleinere Umbauten oder einige der vielen Hilfsmittel für den alltäglichen Gebrauch können Abhilfe schaffen. Die Beratung ist kostenlos, neutral und hat zum Ziel, das selbstbestimmte Wohnen in den eigenen vier Wänden weiterhin zu ermöglichen. Die Beratung findet jeden dritten […]
Oberbürgermeister Christian Schuchardt, die Referentinnen und Referenten informieren über Themen Ihres Stadtteils. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Apfelfest und Kürbisfest wurden zusammengelegt und ergeben ein buntes Herbstfest. Freut euch auf Apfelpressen, Kürbisse schnitzen, eine Märchenerzählerin und eine Fakir-Feuershow! Gerne auch kostümiert zu Halloween! Freitag, 27.10.2023, 16.00-19.00 Uh